Camps/Retreats
Camps oder Retreats ermöglichen eine intensive Übungspraxis und Auseinandersetzung mit Taiji und uns selbst.
Fernab von Alltag und Verpflichtungen sind 5 Stunden Unterricht entspannt über den Tag verteilt.
Genug Zeit das Erlernte zu vertiefen, die Seele baumeln zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Anfangs im Allgäu, seit 2010 im Odenwald, ab 2018 im Kloster Bad Wimpfen und nun in der Taichi-Schule Bad Friedrichshall
finden die Camps zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst/Winter, statt.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, arbeiten wir, dem Thema entsprechend, individuell in der Gruppe.
Zu dem verfeinerten Einüben der individuell korrekten Körperstruktur, der sogenannten "äußeren Form", beschäftigen wir uns ausführlich
mit der entsprechenden "inneren Form"(Energieführung), dem Zusammenspiel von Körper und Geist.
Eine bewußte Führung der Konzentration(Geist) in Abstimmung zu den jeweiligen Bewegungen(Körper).
Bad Friedrichshall
Ort: Taiji-Schule Harald Bundschuh, Oststr. 59, 74177 Bad Friedrichshall
https://www.haraldbundschuh.de/
Frühjahr 2023 09.-12.03.2023
Thema: Stehende Säule, Seidenübungen, 1.Form Alter Rahmen, Konzepte und viele Korrekturen.
Voraussetzung: Kenntnisse von Seidenübungen und Form.
Wir werden an den 4 Tagen mit der Stehenden Säule, den Seidenübungen und der 1.Form arbeiten
und uns mit Ideen und Konzepten, wie wir mit den Aussagen "Am Scheitel, wie aufgehangen; das Schwere sinkt nach unten"
bzw. "Das Schwere ist des Leichten Wurzel" umgehen und in unser Üben integrieren können.
Nach Jahren des Sinkens und des Vollwerdens der Beine, wollen wir uns jetzt mit dem Oberkörper und der Körpermitte und deren Möglichkeiten
und Einfluß zur "Leichtigkeit" oder "Flows" befassen und daraus folgend mit der Integration von "oben und unten".
Anmelden bitte bis 22.02.2023 - begrenzte Teilnehmerzahl -
Bad Friedrichshall
Ort: Taiji-Schule Harald Bundschuh, Oststr. 59, 74177 Bad Friedrichshall
https://www.haraldbundschuh.de/
Herbst/Winter 2023 16.-19.11.2023
Thema: Stehende Säule, Seidenübungen, 1.Form Alter Rahmen, Konzepte und viele Korrekturen.
Voraussetzung: Kenntnisse von Seidenübungen und Form.
Wir werden an den 4 Tagen mit der Stehenden Säule, den Seidenübungen und der 1.Form arbeiten
und uns mit Ideen und Konzepten, wie wir mit den Aussagen "Am Scheitel, wie aufgehangen; das Schwere sinkt nach unten"
bzw. "Das Schwere ist des Leichten Wurzel" umgehen und in unser Üben integrieren können.
Nach Jahren des Sinkens und des Vollwerdens der Beine, wollen wir uns jetzt mit dem Oberkörper und der Körpermitte und deren Möglichkeiten
und Einfluß zur "Leichtigkeit" oder "Flows" befassen und daraus folgend mit der Integration von "oben und unten".
Anmelden bitte bis 01.11.2023 - begrenzte Teilnehmerzahl -
Anmeldung, Infos zu Zeiten und Kosten:
Anmeldung Taiji-Camp Frühjahr 2023.pdf
Anmeldung Taiji-Tage Herbst/Winter 2023.pdf